gemaakt doen

gemaakt doen
v. prim

Holandés-inglés dicionario. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Waar wij steden doen verrijzen... — is the anthem of the province Flevoland in The Netherlands:LyricsDutch Waar wij steden doen verrijzen op de bodem van de zee, onder Hollands wolkenhemel tellen wij als twaalfde mee. Een provincie die er wezen mag, jongste stukje Nederland. Waar… …   Wikipedia

  • Waar wij steden doen verrijzen... — Waar wij steden doen verrijzen... ( Wo wir Städte errichten... ) ist die Hymne der niederländischen Provinz Flevoland. Der Text wurde von Mak Zeiler geschrieben, die Melodie komponierte Riemer van der Meulen. Im Mittelpunkt des Textes steht die… …   Deutsch Wikipedia

  • Waar wij steden doen verrijzen — Waar wij steden doen verrijzen... ( Wo wir Städte errichten... ) ist die Hymne der niederländischen Provinz Flevoland. Der Text wurde von Mak Zeiler geschrieben, die Melodie komponierte Riemer van der Meulen. Im Mittelpunkt des Textes steht die… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • German declaration of war against the Netherlands — At 6:00 AM (Amsterdam Time) on 10 May 1940, during the Battle of the Netherlands, the German envoy Count Zech von Burkensroda gave Dutch minister of foreign affairs Van Kleffens the following German declaration of war. It was only later… …   Wikipedia

  • Jan ten Brink (Philologe) — Jan ten Brink Jan ten Brink (* 8. September 1771 in Amsterdam; † 2. Oktober 1839 in Groningen) war ein niederländischer klassischer Philologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hans — 1. Allna groade kummt Hans int Wams. (Osnabrück.) – Bücking, 91; für Altmark: Danneil, 69. Nach und nach bringt einer was vor sich, wird begüterter. – Hans ist eine von den vielen Formen, in denen der Name Johannes in Deutschland vorkommt. Man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kleid — 1. Alt Klâder drêd em gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 816. 2. Alte Kleider lachen über eine weiche Bürste (oder: wollen eine scharfe Bürste). 3. Alte Kleider soll man nicht wegwerffen, man hab denn newe. – Lehmann, 9, 56. 4. Alte Kleider… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”